Herzlich willkommen!

Dieses Angebot ist entstanden aus einem Projekt an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, gefördert im Rahmen der Förderlinie "Zusammenhalt stärken in Zeiten von Krisen und Umbrüchen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Förderung von Demokratie vor Ort ist zentrales Ziel. Hierzu gab es bereits eine Reihe von Untersuchungen und Bürgerforen in deren Rahmen deutlich wurde, dass es schwierig ist zu überblicken, welche vielfältigen Angebote es bereits in Marzahn-Hellersdorf gibt und wo ich mich selbst in das Gemeinwesen einbringen kann.

Zum 1.1.2022 hat die "Roter Baum" Berlin UG den Betrieb dieser Seite übernommen.

Nachrichtenarchiv-Menü

TERMIN VERSCHOBEN AUF: DONNERSTAG, 03. April 2025 16-20Uhr

Wir laden Euch zu einem Überraschungsfilm zum Thema „Menschenwürde schützen“ ein. Anschließend eröffnen wir ein Gespräch und setzen uns kreativ mit den Filminhalten auseinander. Es folgen Infostand und Buffet mit veganen und vegetarischen Snacks. Herzlich willkommen am Donnerstag, 27.03.2025, 16 – 20 Uhr in die JFE Anna Landsberger, Prötzeler Ring 13.

Wir laden Euch ein zu unserer Veranstaltung "Wahl-Aktion. Der Kiez stimmt ab!" am Mittwoch, den 12. Februar 2025 von 15-18 Uhr vor dem Mehrgenerationenhaus "Buntes Haus" in der Hellersdorfer Promenade 14. Ihr könnt Euch informieren, was die Parteien fordern, wie der Bundestag funktioniert, wie gewählt wird, den Wahl-O-Mat nutzen um herauszufinden, wer am besten zu Dir passt. Außerdem gibt es Waffeln, warme Getränke und die Möglichkeit für alle, symbolisch zu wählen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Weihnachten steht vor der Tür und wir laden zum Wintermarkt in Hellersdorf ein. Am 14.12.2024 verwandeln wir den Theaterplatz (nähe U-Bhf Louis-Lewin-Straße) in einen winterlichen, solidarischen Markt mit vielen interaktiven Angeboten. Bei uns kann gebastelt werden, genascht, getanzt und gestaunt. Im Zeitraum von 15-20 Uhr versammeln wir lokale Vereine, soziale Projekte und Initiativen um die ersten weihnachtlichen Stimmungen in Hellersdorf einzuleiten. Uns ist es ein besonders Anliegen viele Menschen zu erreichen und auf unserem Wintermarkt zu begrüßen, daher setzen wir auf kostengünstige Angebote und auch kostenfreie Mitmachaktionen. In der kalten Jahreszeit wollen wir ein Stück mehr zusammenrücken und einen Ort der Begegnung schaffen, an dem die bunte Vielfalt der Hellersdorfer Anwohner:innen zusammenkommen kann. Schnappen sie sich ihre Familie, Freunde, Arbeitskolleg:innen und Nachbar:innen und besuchen Sie uns. Kommen sie vorbei auf ein warmes Getränk, ein erwärmendes Gespräch und ein einheizendes Bühnenprogramm.

Newsliste - Hervorgehobene Beiträge

Handeln

Wie kann ich mich in das Gemeinwesen einbringen?
Es ist mitunter schwer, sich im großen Angebot von Gruppen, Initiativen und weiteren Zusammenhängen im Bezirk einen Überblick zu schaffen.

Information

Hier sollen systematisch Nachrichten aus dem Bezirk und die vielfältigen Initiativen vor allem aus der Zivilgesellschaft zusammengetragen werden. Es ist angedacht, die Seite weiter auszubauen, damit die Initiativen ihre Termine bekanntgeben und ihre Nachrichten hier verlinken, auch Foren zum Meinungsaustausch werden möglich sein.

Prozess

Aber noch ist die Seite im Aufbau, wir bitten um Nachsicht. Daran können Sie mitwirken: Machen Sie Vorschläge, welche Informationen aufgenommen werden können, und schicken Sie Ihre Anregungen an: info(at)socialeurope.net

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!